Ober-Olmer begehren gegen Mainzer
  Selbstherrlichkeit auf 
  250 Bürger demonstrieren und
  überreichen Liste mit mehr als 2000 Unterschriften
  
  Anmerkungen zum Streit: 
  Das Gezerre um das in Ober-Olm geplante Einkaufszentrum
  geht weiter. Eine unerwartet große Anzahl
  Ober-Olmer war am 18.11.2005 zum Sturm auf den Mainzer "Fuchsbau" angetreten, um
  ihrem Zorn über die Mainzer Bevormundung Ausdruck zu verleihen. Die rigide
  Haltung der Stadt wird langsam zur Lachnummer, gerade so wie das untergegangeneTraumschiff auf den rheinhessischen Höhen. Denn worüber wird
  eigentlich gestritten? Einen ALDI bzw. Minimal-Markt will und kann Mainz nicht
  verhindern. Und nur diese unstrittigen Lebensmittelmärkte können eine
  wirtschaftliche Gefahr für die umsatzschwache Lerchenberger Ladenzeile
  darstellen. 
  Der Eigentümer der Tengelmann-Mietimmobilie scheint dies erkannt zu haben, denn wohl nicht ganz zufällig wird das Objekt für 2,45 Millionen Euro zum Verkauf angeboten (hier
  Link zum Angebot). Welches Gefährdungspotenzial der allein strittige
  zusätzliche
  Getränkemarkt und ein
  kleiner Textilmarkt für den Mainzer Einzelhandel darstellen sollen, bleibt ein Geheimnis, denn
  vergleichbare Angebote gibt es weder auf dem Lerchenberg, noch in Drais.
   
  Ober-Olm und ALDI werden sich von Mainz nichts
  verbieten lassen und die Märkte verwirklichen. Sollte die Lerchenberger
  Ladenzeile dann tatsächlich so große Not leiden, dass der  von
  Ladendiebstählen gebeutelte Vollversorger Tengelmann abspringt, bleibt noch
  die Möglichkeit, hier den Konkurrenten Lidl anzusiedeln, zumal Aldi und Lidl
  häufig als Doppelpack auftreten. Raum ist genug vorhanden, nämlich die 
  überdimensionierte, autobahnartige Hindemithstraße, die überbaut werden könnte.
  Damit wäre auch das viereckige Kreiselkuriosum aus der Welt. Die Ansiedlung
  eines Discounters könnte sogar zum Vorteil der derzeitigen Anbieter sein. Ein
  ähnliches Doppelkonzept mit Verbrauchermarkt und Spezialanbietern ist am
  Martin-Luther-King-Weg verwirklicht. Die dortigen Probleme mit Kundenmangel
  liegen nicht am Prinzip, sondern am fehlenden Umfeld, das auf dem Lerchenberg
  aber eher gegeben ist. 
   
  Um Rückmeldungen wird gebeten an: h.rencker@oedp-lerchenberg.de 
  
  Hartmut Rencker, Ortsbeiratsmitglied ÖDP + Freie Wähler  |