| Erdölprodukte Nachfolgende Produkte werden vollständig oder
  teilweise aus Destillationsprodukten des Rohstoffs Erdöls hergestellt. Diese
  Übersicht ist bei weitem nicht vollständig, sondern gibt lediglich einen
  groben Überblick, welch nahezu unbegrenzte Einsatzmöglichkeiten aus
  verarbeiteten Kohlenwasserstoffen und deren Verbindungen genutzt werden. Hinweis: Die jeweiligen Titel sind mit den entsprechenden Textstellen verlinkt. Ein
  Klick genügt.
 1. Treibstoffe 2. Erzeugung von Wärmeenergie 3. Stromversorgung 4. Flüssiggase 5. Lösungsmittel 6. Bitumen 7. Kunststoffe 7.1 Textilien (Fasern aus synthetischen Polymeren) 7.2 Weitere Verwendungsgebiete 
    AutoBauwesen
 Haushalt
 Elektronik
 Sport
 Medizin
 Sonstiges
 8. Diverse Produkte.
 Benzin: Antriebsmittel für OttomotorenDiesel: Kraftstoff für Dieselmotoren
 Schweröl: Kraftstoff für Schiffsdieselmotoren und
  Brennstoff für Dampflokomotiven mit Ölhauptfeuerung
 Kerosin: Kraftstoff für die Gasturbinentriebwerke von Düsen-
  und Propellerflugzeugen sowie Hubschraubern
 .
 Heizöl zur Erzeugung von Wärmeenergie.
 Ein Ölkraftwerk ist ein
  Dampfkraftwerk, das zur Dampferzeugung Erdöl verfeuert. Es werden Leistungen
  von 1.000 Megawatt erzeugt.Kleinere Ölkraftwerke werden
  mit Dieselmotoren betrieben und haben Leistungen bis etwa 10 Megawatt. Sie
  dienen in erster Linie zur Notstromversorgung.
 .
 Propan: Brenn- und Heizgas in Pkw als Autogas oder für
  den Heißluftballon sowie als Kältemittel in KühlschränkenGemische mit Butan: Brenngas in Feuerzeugen und Tanks,
  Campinggas
 Propan: Gas beim Brennschneiden
 Butan: Herstellung von Kunststoffen
 Butan, Isobutan: Treibgas in Sprühdosen, Kältemittel in
  Kühlschränken und Klimaanlagen
 .
 Aceton wird als gängiges Lösungs- und Extraktionsmittel
  für Harze, Fette und Öle, Kolophonium, Celluloseacetat sowie als
  Nagellackentferner eingesetzt. Nitromethan wird als Lösungsmittel für die
  Spektroskopie und Hochleistungsflüssigkeitschromatografie, zur Herstellung
  von Raketentreibstoffen, Explosivstoffen (PLX, ANNM), Insektiziden und als
  Zusatz für Ottokraftstoffe verwendet. Es dient als Rennkraftstoff im
  Motorsport und beim Modellbau für RC-Cars und Flugmodellen..
 Bitumen, ein Rückstand aus
  Raffinerien, wird dem Asphalt beigemischt. Dieser kommt im Straßenbau, im
  Hochbau für Fußbodenbeläge, im Wasserbau und im Deponiebau zur Abdichtung
  zum Einsatz. Einsatz von Bitumen:Schutz von Gebäudeteilen gegen
  Wasser
 Rückenbeschichtung von
  Teppichfliesen
 Stabilisieren von Buhnen
  (Wellenbrecher) aus Steinen
 geräuschdämpfende
  Beschichtung in Kraftfahrzeugen, Raumtrennsystemen, an Dusch- und Badewannen
  sowie Stahlspülbecken
 Anti-Dröhn-Matten
 .
 PolyesterJacken, Hosen, Mützen,
  Handschuhe, Decken, Futterstoffe, Funktionsbekleidung, Flausch (Fleece),
  Gardinen.
 PolyamidNylonstrümpfe,
  Regenbekleidung, Büstenhalter, Dessous, Kittel Sportbekleidung (v. a.
  Turnhosen und Trainingsanzüge), Militärjacken (z. B. Fliegerjacken, Parka),
  Angelschnur, Fischernetze, Mähfaden
  für Rasentrimmer, Regenschirme, Kletterseile, Spanndrähte, Sprungtücher für
  Trampoline, technische Gewebe (Papierherstellung), Tennissaiten, Teppichböden,
  Schwämme.
 PolypropylenGeotextilien, Arbeitsleinen,
  Teppiche.
 AramidSplitterschutz- und
  schusssichere Westen, Segel von Segelbooten, Kletterseile, Fangleinen bei
  Gleitschirmen, Schnittschutzhandschuhe, Schutzanzüge bei Feuerwehren, Gurte
  und Förderbänder
 PolyacrylPullover, Pelzimitationen und
  Decken, Markisenstoffe.
 Elastandehnbare Gewebe:
  Badebekleidung, Unterwäsche, Strümpfe und Miederwaren . AnsaugsystemeKraftstoffleitungen
 Luftfiltergehäuse, Batteriegehäuse,
  Scheinwerfergehäuse
 Wellendichtringe
 Asbestersatz in Bremsbelägen
  und Dichtungen
 Spoiler
 Pedale
 Innenausstattungen für PKW
 Sitzbezüge, Kindersitze
 Armaturenbretter
 Crashabsorber-Elemente
 Sicherheitsgurte
 Motorabdeckungen
 LKW-Abdeckplanen
 Panzerungen
 .
 Überdachungen, Stadionüberdachungen,
  Dämm- und Isolierstoffe, Armaturen, Fittinge und
  Rohrleitungen, Fensterprofile, Rollläden, Dachbahnen, Bodenbeläge, Montageschaum zum Abdichten von
  Fugen im Beton, zum Stabilisieren von Fundamenten, zum Anheben von Gebäudeteilen
  und Fußböden, Polymerbeton, Dämmstoffe, Kunstrasen,
  PVC-Hartschaum in
  Baustellenschildern, Bodenbelag in Wohnhäusern.
 unzerbrechliche
  HaushaltsgegenständeKüchenutensilien (Kellen, Löffel
  usw.)
 Einweggeschirr
 Flaschen für Reinigungsmittel,
  Flaschenverschlüsse
 Behälter, Eimer,
  Thermotransportboxen bzw. Warmhaltebehälter
 Hygieneprodukte
 Schwämme
 Innenteile für Geschirrspülmaschinen
 Müllsäcke, Tüten
 kochfeste Folien
 Trinkhalme
 Joghurtbecher
 Blumentöpfe
 Kunstleder
 Matratzen
 Sitzmöbel
 Wasserkerne
  von Wasserbetten
 Möbelscharniere
 Gartenmöbel
 Klodeckel
 Dübel, Schrauben
 Büromaterialien
 .
 Isolierstoff von Mittel- und
  Hochspannungskabeln, Isolierfolien, Draht- und KabelummantelungKabelbinder, Schalter
 Verstärkungsmaterial für
  Glasfaserkabel
 Nutisolation und
  Phasenisolation in Elektromotoren sowie als Lagenisolation in Transformatoren
 Basismaterial für flexible
  Leiterplatten
 Dielektrikum für
  Kondensatoren, Trafogehäuse
 Trägermaterial für Filme
 moderne
  Hochleistungslautsprecher, Schallplatten
 Computer, Peripheriegeräte,
  Kameratechnik
 .
 Faserverbundkunststoffe bei
  SegelflugzeugenTriebwerksträgerverkleidung
  beim Airbus und für Hubschrauber
 Modellflugzeuge, Surfbretter
 PVC-Hartschaum in Sportbooten
 Fußbälle
 äußere Mantel von
  Bowlingkugeln
 Turngeräte, Spielfiguren
 Turnschuhe, Fahrradhelme
 Kletterseile
 .
 Spritzen, Pflaster, Katheter,
  Schläuche Implantate (Herzklappen,
  Knochenersatz, Gelenkpfannen, resorbierbare Knochenschrauben, Oberflächen von
  Endoprothesen, chirurgisches Nahtmaterial, Gefäßprothesen, Ummantelung von
  Silikonimplantaten)
 Plexiglas in der Zahnmedizin: Total- und Teilprothesen,
  Provisorien
 sterilisierbare medizinische
  Geräte
 Brillengläser
 Zahnbürsten-Borsten
 .
 Maschinenteile: Gehäuse,
  Gleitlager, Abdeckungen, Zahnräder, Lager, LaufrollenVerpackungen:
  Transportverpackung, Verkaufsverpackung, Schrumpffolien, Landwirtschaftsfolien
 PET-Flaschen,
  Intermediate Bulk Container (IBC)
 kopierfähige Folie für
  Overheadprojektoren
 Faserverbundwerkstoffe
 Schutzhelme
 Lüftungs- und Klimatechnik
 Scheckkarten,
  Kunststoffgeldscheine
 PVC-Hartschaum in Rotorblättern
  für Windkraftanlagen
 Farben, Lacke, Poliermittel,
  Klebstoffe, Imprägnierungen
 Kunstkautschuk, Kondome/Präservative
 Brillenetuis, Tragetaschen,
  Koffer, Schulranzen
 Schaugläser, Linsen, Uhrengläser, Schutzbrillen,
  Leuchtenabdeckungen
 .
 Schmierstoffe, Motoröl,
  Vaseline, Wachse, Medikamente, Kosmetik, Tierfutter,
  Düngemittel, Waschmittel, Styropor
 
   zusammengestellt
  von Jörg Schöner, Mainz
 
  
 
 |